Sprungziele

Wasser

Alles zu der Wasserqualität und dem Wasserwerk im Markt Bad Hindelang finden Sie hier.

Wasserqualität im Ortsteil Unterjoch / Bad Hindelang

  • Bürgerinformationsveranstaltungen
  • Ortstermin vom 18.12.2024 anlässlich der Petition vom 05.01.2024
  • Pressetexte
  • Gutachten & Probenergebnisse
  • Weitere Informationen

Das Wasserwerk des Marktes Bad Hindelang

Das gesamte Trinkwasser der Gemeinde wird aus einem Brunnen in Hinterstein aus 50 m Tiefe entnommen. Dieses Wasser wird auch als bekannte „Eiszeitsee”-Marke direkt in Flaschen abgefüllt.

Zurzeit sind sieben Hochbehälter (Hasennestgraben, Schießbichl, Oberjoch, Unterjoch, Gailenberg und zwei in Hinterstein) mit einem Speichervolumen von 3160 m³ in Betrieb. Verantwortlich sind diese für den kontinuierlichen Druckausgleich in den Leitungen und für die Löschwasserreserve als Brandschutzmaßnahme. Die Versorgungsleitungen erstrecken sich auf eine Länge von ca. 65 km. Der maximale Tagesverbrauch des Marktes beläuft sich auf ca. 2000 m³. Der minimale Tagesverbrauch weist ca. 900 m³ auf.

Hier finden Sie die aktuelle Wasseruntersuchung, sowie die verschiedenen Satzungen zu Wasser und Entwässerung.