Sprungziele

Umfrage für neue Bestattungsmöglichkeiten auf dem Friedhof

 

Auf den Friedhöfen im Gemeindegebiet Bad Hindelang gibt es zurzeit verschiedene Formen von Bestattungsmöglichkeiten, wie eine klassische Erdbestattung, Erdbestattungen in Form von Grabkammern oder Urnenbestattungen.

Da der Wunsch nach pflegefreien bzw. pflegeleichteren Bestattungsmöglichkeiten immer größer wird, beabsichtigt der Markt Bad Hindelang, auf dem Friedhof Bad Hindelang neue Bestattungsformen zu errichten.

Da es verschiedene Möglichkeiten von pflegeleichten Gräbern gibt, möchte die Gemeinde dazu die Bürger in Form dieser Umfrage beteiligen und sich entsprechend der Wünsche anpassen. Die Ergebnisse spielen in die Entscheidungen über die Anschaffung neuer Bestattungsformen mit ein.

Vorerst ist geplant, die neuen Bestattungsmöglichkeiten nur auf dem Friedhof Bad Hindelang zu errichten. Die Friedhöfe in Hinterstein und Unterjoch können bei Bedarf auch umgestaltet werden.

Die Umfrage läuft noch bis zum 15. April 2023.

Die nachfolgenden Bestattungsmöglichkeiten stehen für die Umfrage zur Auswahl.

Die Bilder sind nur Beispielbilder und können in der Umsetzung abweichen.

Sollten Sie weitere Ideen haben, können Sie das auch gerne in der Umfrage weiter unten noch mit angeben.

Umfrage

Mehrfachnennung möglich

Urnenstele

Urnenwand

Urnengemeinschaftsgrab

Baumgrab

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.