Stadtradeln 2022 mit großem Fahrradfest in Sonthofen

Vom 22. Juni bis 12 Juli 2022 findet im Landkreis Oberallgäu wieder das STADTRADELN statt. In diesem Zeitraum können alle, die im Oberallgäu leben, arbeiten, einem Verein angehören oder die Schule besuchen bei der Fahrrad-Kampagne des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer für ihr Team und den Landkreis sammeln. Dazu bedarf es nur einer kurzen Registrierung unter www.stadtradeln.de/landkreis-oberallgaeu
Höhepunkt der diesjährigen Kampagne ist am 26. Juni ein großes Fahrradfest in Sonthofen, das mit einem Fahrradkorso durch die Sonthofer Innenstadt eröffnet wird. An diesem Tag feiern wir das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel und die Fahrradbegeisterung der Menschen im Oberallgäu.
Treffpunk für den Fahrradkorso ist um 13 Uhr am G´hau-Parkplatz in Sonthofen. Alle fahrradbegeisterten Oberallgäuerinnen und Oberallgäuer sind eingeladen, mit dem Rad zum Treffpunkt zu kommen und so ein starkes Zeichen für den Radverkehr zu setzen.
Damit sich die Radelnden gefahrlos sammeln können, wird der Parkplatz abgesperrt. Dann geht es unter polizeilicher Führung durch die Sonthofer Innenstadt zum Oberallgäuer Platz, wo vor dem Landratsamt von 13 bis ca. 18 Uhr das Fahrradfest mit Bike Stunt Show, Tombola, Fahrrad-Repair-Café und vielen Info- und Mitmach-Ständen rund ums Fahrrad stattfindet. Auch für Verpflegung und Unterhaltung ist gesorgt.
Hauptpreis der Tombola ist ein Markenfahrrad (Gravel Bike) der Firma Scott im Wert von über 2.000 Euro, bereitgestellt von Rad & Sport Blaichach und der Firma Scott.
Wer aus Richtung Norden zum Fahrrad-Fest radeln möchte, kann sich dem Klimaschutz-Management aus Kempten anschließen. Die Kemptner Klimaschutzmanager Dr. Nina Kriegisch und Thomas Weiß kommen selbstverständlich mit dem Fahrrad nach Sonthofen und freuen sich über zahlreiche Begleiterinnen und Begleiter. Sie starten um 10:30 Uhr am Altstadtpark an der Iller in Kempten und radeln auf dem Illerradweg nach Sonthofen zum Startpunkt des Fahrradkorsos.
Die Anfahrt zum Treffpunkt des Fahrrad-Korso in Sonthofen erfolgt in jedem Fall auf eigene Verantwortung und Gefahr.
Aktuelle Infos zur Veranstaltung unter www.allgaeu-klimaschutz.de/stadtradeln.
Weitere Infos und Kontakt: Koordinationsstelle Klimaschutz im Landratsamt Oberallgäu: klimaschutz@lra-oa-bayern.de.Tel.: 08321 / 612 -743 / oder -617.